Stärkere Unterstützung beim Selbstmanagement und bessere Inklusion von Kindern und Jugendlichen beim Sport – das sind zwei Aspekte bei der Aktualisierung des DMP Asthma bronchiale, die der G-BA beschlossen hat.
Gleich zwei Rechercheteams in Publikumsmedien haben am Donnerstag mutmaßlich hohe Gewinnspannen bei der Herstellung von Zytostatika in Apotheken und die Folgen thematisiert. Die ABDA reagiert bislang sehr zurückhaltend.
Der Verband forschender Arzneimittelhersteller hält eine Überarbeitung des Verfahrens der frühen Nutzenbewertung für geboten. In einem Konzept skizziert der Verband nötige Reformschritte.
Unternehmen der Gesundheitswirtschaft bewerten ihre Perspektiven besser als noch zu Jahresbeginn. Laut DIHK gilt das aber nur für einen Teil der Branche. Beim Handel mit Gesundheitsgütern bleibt die Stimmung mau.
Die GKV steht aktuell finanziell besser da als prognostiziert. Nur durch Vermögensabschöpfungen durch den Staat und Rückstellungen einzelner Kassen färben sich die Bilanzen rot. Aber: 2024 laufen Sparvorgaben der Ampel-Koalition aus.
Alleine bei den Blutdrucksenkern haben sich die Verschreibungszahlen seit dem Jahr 2000 mehr als verdoppelt, wie aus dem neuen TK-Gesundheitsreport der Techniker Krankenkasse hervorgeht.