Bei fortgeschrittenem NSCLC mit RET-Fusion ist eine Erstlinienbehandlung mit Selpercatinib einer platinbasierten Chemotherapie plus Pembrolizumab überlegen, sagt eine Studie aus.
Patienten, die Kalziumkanalblocker einnehmen, tragen ein höheres Risiko, ein Glaukom zu entwickeln. Mit erhöhtem Augeninnendruck hat das aber offenbar nichts zu tun, wie eine Studie zeigt.
Wenn Prostatakarzinompatienten mit modernen Antiandrogenen behandelt werden, muss das Risiko von kognitiven und funktionalen Beeinträchtigungen mit in Betracht gezogen werden.
Der Präsident des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte erweist Ärzten mit Aussagen zur „Abnehmspritze“ mit Semaglutid Bärendienste, findet Prof. Stephan Martin. Denn: Kranke Menschen werden verunsichert.
Wer eine chronische Niereninsuffizienz hat und Methotrexat statt Hydroxychloroquin einnimmt, hat offenbar ein höheres Risiko wegen schwerer Nebenwirkungen hospitalisiert zu werden.
Menschen mit früher chronischer Lebererkrankung könnten aus einer Statin-Therapie Nutzen ziehen: Ihr Risiko, eine schwere Lebererkrankung zu entwickeln, war damit in einer Studie niedriger.
Was ist die beste deeskalierte neoadjuvante Behandlung bei frühen HER2- und hormonrezeptorpositiven Brusttumoren? Dieser Frage gingen Ärztinnen und Ärzte aus Mönchengladbach nach.
UGN-101 ist eine nierenschonende Therapieoption für niedriggradige Urothelkarzinome in Harnleiter und Nierenbecken. Die zwei Arten der Applikation wurden nun in einer US-amerikanischen Studie miteinander verglichen.
In einer Phase-I/II-Studie mit onkolytischen Viren erzielte über die Hälfte der Glioblastomkranken einen klinischen Nutzen. In einer weiteren Studie sprach die Hälfte der stark vorbehandelten Frauen mit Ovarial-Ca auf eine virale Zusatztherapie an.