Einer Studie zufolge geht eine langfristige Anwendung von NSAR von mehr als zwei Jahren mit einem verringerten Demenzrisiko einher. Ist die langfristige Anwendung der Medikamente mit dem Ziel der Demenzprävention zu empfehlen?
Mehrere Leitlinien empfehlen seit 2023 ein präoperatives Absetzen von Inkretinmimetika. Neuere Untersuchungen wie die vorliegende Kohortenstudie zeigen aber kein erhöhtes Risiko für postoperative respiratorische Komplikationen.
Eine Online-Apotheke darf nicht mit der Abnehmspritze Wegowy® werben, weil die Kunden dort lediglich einen Fragebogen ausfüllen mussten. Und der Kontakt mit den Ärzten sei auch nicht gewährleistet.
Wenn ältere Menschen mit Vorhofflimmern unter oraler Antikoagulation eine Blutung erleiden, sollte die nicht vorschnell als iatrogene Komplikation eingeordnet werden: Die Blutung könnte ganz anderer Ursache sein.
Kann die Einnahme von Vitamin-D-Tabletten Erkältungen und anderen Atemwegsinfektionen vorbeugen? Einer riesigen Metaanalyse zufolge ist das wohl eher Wunsch als Realität.
Lipidsenker scheinen einen signifikanten Schutz vor Erkrankungen der Aorta zu bieten. Das geht aus einer umfangreichen Analyse von Biobank- und Pharmakovigilanz-Daten hervor. Antihypertensiva bewirken da offenbar weniger.