Informierte Patienten allerorten? Bei diesem Stichwort rümpft so mancher Arzt die Nase. Doch womöglich ist es mit dem mündigen Patienten gar nicht so gut bestellt. Denn jeder Zweite versteht beim Arzt nur Bahnhof.
Eine schwere Krankheit ist für Patienten bereits mit erheblichen Ängsten verbunden. Kommt die Sprache auf eine Schmerztherapie, die Opioide einschließt, folgt daher nicht selten spontan die Ablehnung. Da hilft nur wohldosiertes Informieren. Eine Ärztin und eine Krankenschwester erklären, wie es geht.
Eine thüringische Archivierungsfirma übernimmt für Arztpraxen die Lagerung von Patientenakten - und geht vor Jahren pleite. Seitdem vermodern rund 250.000 Ordner im verlassenen Depot. Vom Geschäftsführer fehlt jede Spur, der Datenschutzbeauftragte des Landes ist entsetzt.
Selbstzahlerleistungen werden auch 2014 ein beliebtes Thema der Medien und Kassen sein. Bei vielen Ärzten gibt es noch Defizite im Umgang mit IGeL. Jetzt ist es an der Zeit, diese offensiv auszugleichen.