Der Hausarzt ist in vielen Fragen Hauptansprechpartner. Auf ihren Vorschusslorbeeren ausruhen sollten sich Hausärzte allerdings nicht: Jüngere Patienten werden immer skeptischer. Das und mehr geht aus dem aktuellen 'Healthcare-Barometer' hervor.
Die 30- bis 60-Jährigen in Deutschland sind aktiv, wenn es um die Gesundheit ihrer Eltern geht, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Viele suchen auch den direkten Draht zum behandelnden Arzt der Eltern.
Der Titel des Modellprojekts ist sperrig, sein Ziel aber realitätsnah: Teams aus Ärzten und Sprachdidakten sollen ausländische Mediziner weit über die reine Sprachvermittlung hinaus schulen, um die Integration in den deutschen Klinikalltag zu erleichtern.