Vor allem Senioren haben Angst, einen ärztlichen Behandlungsfehler zu erleiden. Das geht aus dem Roland Rechtsreport 2015 hervor. Die Untersuchung zeigt aber auch, dass viele Bürger mehr Mitsprache in der Gesundheitspolitik fordern.
Schilddrüsenprobleme bleiben oft lange unerkannt. Dabei lassen sich bei früher Diagnose gute Therapieergebnisse erzielen. Hausärzte und deren Fingerspitzengefühl spielen hier eine entscheidende Rolle.