Die TK startet ab ersten September mit dermatologischen Praxen ein Pilotprojekt zur Online-Videosprechstunde. Partner ist das Lübecker Start-up-Unternehmen Patientus.
In Arzt- und Zahnarztpraxen werden im Jahr vier Milliarden Euro für Bürokratie ausgegeben. Zu diesem Ergebnis kommt der Nationale Normenkontrollrat in einer Untersuchung gemeinsam mit den Spitzenverbänden der Selbstverwaltung.
Eine Umfrage der KBV unter gesetzlich Versicherten offenbart Versorgungsmängel. Um Beiträge zu sparen, würden immer mehr Patienten
freiwillig Arztsteuerungsmodelle akzeptieren.
Patienten verbringen im Schnitt nur wenige Minuten im Behandlungszimmer. Gerade deshalb ist Kommunikation das A und O, wie die aktuelle Forschung zeigt.
Studenten sollten mehr echte Patienten kennenlernen, vor allem in den Praxen niedergelassener Ärzte. Das fordert die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF).