Gynäkologen tragen sämtliche Befunde zur Schwangerschaft im Mutterpass ein. Nun wird das Dokument um die Pertussis-Impfung und die gezielte Rhesusprophylaxe erweitert.

© mmphoto / stock.adobe.com

GBA

Pertussis-Impfung kommt in den Mutterpass

Krebspatienten und deren Angehörigen sind häufig stark belastet. Das Dilemma: Manche Betroffene erhalten bislang keinerlei Unterstützung. Die Freiburger Krebsberatungs-App soll hier künftig Abhilfe schaffen.

© yacobchuk / Getty Images / iStock

Innovative Versorgungsunterstützung

Freiburger Krebsberatungs-App geht in Erprobungsphase

Jeder hat ein Recht auf medizinische Versorgung. Hilfsorganisationen kritisieren jedoch melderechtliche Hürden in Deutschland, insbesondere für Menschen ohne Aufenthaltsstatus, die sie nicht akzeptieren wollen.

© Georg Wendt / dpa / picture alliance

Menschenrecht Medizin

Migranten sollen keine Angst mehr vor Arztbesuch haben müssen

Noch sind die Menschen in Deutschland in der Frage gespalten, ob sie per Video mit einem Arzt kommunizieren wollen.

© Christin Klose/dpa-tmn/picture alliance

Versichertenbefragung

KBV: Videosprechstunde ist keine neue Versorgungsform

Smartphone mit Stethoskop.

© greenbutterfly / stock.adobe.com

Unterstützung klinischer Entscheidungen

Zentrale Ethikkommission der BÄK setzt enge Grenzen für KI

Bevor Patienten in das DMP Rheumatoide Arthritis eingeschrieben werden können, sind viele Details zur Teilnahme zu klären.

© Alexander Raths / stock.adobe.com

Rheumatoide Arthritis

DMP-Richtlinie zum 1. Oktober geändert