Ein Fahrradrschutzstreifen sorgt in Hildesheim vor einer Hausarztpraxis mächtig für Ärger.

© Uli Deck / dpa / picture alliance (Symbolbild)

Ärger um Fahrradschutzstreifen

Wie ein Arzt für einen Autohalt vor seiner Praxis kämpft

Simon Hennes ist Medizinstudent und Vorstandsvorsitzender bei „Impf Dich“.

© Porträt: Lichtgeschichten | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Impfaufklärung im Klassenzimmer – wieso lohnt sich das, Simon Hennes?

804 Verdachtsfälle auf Behandlungsfehler hat die Gutachter- und Schlichtungsstelle der Ärztekammer Hessen im vorigen Jahr geprüft (Symbolbild).

© Starpics / stock.adobe.com

Kammerstatistik

128 ärztliche Behandlungsfehler in Hessen anerkannt

MFA in der Corona-Pandemie: Wichtig, aber erhalten wohl keinen COVID-Bonus.

© Andrey Popov / stock.adobe.com

Prämienpläne verfeinert

Ohne MFA: Gesetz zum Coronabonus nimmt Gestalt an

Dr. Tobias Christmann erkrankte 2017 an ME/CFS und engagiert sich in Betroffenenverbänden.

© Porträt: Privat | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

„Zu wenige Ärzte trauen sich, ME/CFS zu diagnostizieren“

Tochter hilft beim Glukose messen: Angehörige sind oft hoch motiviert, zuckerkranke Patienten zu unterstüzten.

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Leitartikel zum Schulungsprogramm DiaLife

Diabetiker-Angehörige stärken!

Verliebtes Paar: Gefühle zwischen Ärzten und Patienten können vorkommen – doch wie weit dürfen sie gehen?

© sakepaint / stock.adobe.com

Was Ärzten erlaubt ist

Verbotene Liebe in der Arztpraxis

Ärzte benötigen eine Genehmigung, um an dem DMP Brustkrebs als strukturiertem Versorgungsprogramm teilnehmen und das dann auch abrechnen zu können.

© Alexander Raths / stock.adobe.com

KBV-Qualitätsbericht 2021

Gestiegene Teilnehmerzahl am DMP Brustkrebs