Steile Thesen: Für Dr. Martin Oswald ist Sitzen die Hauptursache für Diabetes, Arthrose oder Hypertonie. Seit 22 Jahren verbannt er Sitzmöbel aus seinem Leben – und aus seiner Praxis. Ein Einblick in seinen Alltag.
Zehn Jahre IGeL-Monitor – das ist auch eine Erfolgsgeschichte. Noch nie wurde eine Leistungs-Bewertung substanziell widerlegt, betont Dr. Michaela Eikermann, Bereichsleiterin Evidenzbasierte Medizin beim Medizinischer Dienst Bund, in der Ärzte Zeitung.
Seit zehn Jahren nimmt der IGeL-Monitor Selbstzahlerleistungen unter die Lupe. Von bisher 55 IGeL wurden nur zwei mit „tendenziell positiv“ bewertet, bilanziert der MDS – und richtet einen klaren Vorwurf an die Ärzte.
Bald sind Osterferien, da lockt die Urlaubszeit. Also einfach die Praxis schließen? Nein, Vertragsärzte müssen erst bestimmte Voraussetzungen schaffen, bevor sie in Urlaub gehen. Ein Überblick mit Tipps, was es zu beachten gilt.
Die Initiative RheumaPreis sucht auch dieses Jahr wieder nach vorbildlichen Arbeitgebern, die rheumakranke Beschäftigte aktiv dabei unterstützen, Job und Erkrankung unter einen Hut zu bekommen.
Wer Anamnese, Intuition und digitale Hilfsmittel geschickt nutzt, kann seltene Krankheiten aufdecken. Professor Martin Mücke berichtet, wie Ärzte den Spagat in der Praxis schaffen – und wo sie konkrete Hilfe finden.