Dr. Martin Oswald in seiner Praxis: Stühle gibt es in seinen Behandlungsräumen nicht. Am Computer arbeitet er in der Hocke.

© Lukas Kapeller

Sitzen verboten

Augsburger Phlebologe lebt ohne Stühle

Kritischer Blick auf die individuellen Gesundheitsleistungen: Von bisher 55 Selbstzahlerleistungen, die im Rahmen des IGeL-Monitors unter die Lupe genommen wurden, wurden nur zwei mit „tendenziell positiv“ bewertet.

© rcx / stock.adobe.com

Gastbeitrag zu IGeL

Patientenorientierte Medizin muss evidenzbasiert sein!

Die Glaukomvorsorge ist ein IGeL-Klassiker, deren Sinn vom MDS seit Jahren bezweifelt wird.

© Catherine Yeulet / iStock / Thin

Zehn Jahre IGeL-Monitor

MDS kritisiert Ärzte: Fragwürdiger Umgang mit IGeL!

Ab in die Praxisferien: Für die Vertretung gibt es keine Altersgrenze, es können auch Kolleginnen und Kollegen im Ruhestand einspringen.

© HNFOTO / stock.adobe.com

Praxisferien

Was Arztpraxen für den Urlaub vorbereiten sollten

Mit gezielten Unterstützungsangeboten können Arbeitgeber rheumakranke Mitarbeiter llänger im Job halten. Viele Maßnahmen ksoten dabei noch nicht einmal viel Geld.

© Andrea Warnecke/picture alliance

Wettbewerb ehrt Rheumatiker im Job

„Rheuma Arbeit geben“: Preis adressiert Arbeitgeber

Diagnostik von Seltenen: Mal bringen digitale Hilfsmittel die Lösung, mal Anamnese und Intuition.

© sharaku1216 / stock.adobe.com

Interview

Wie Ärzte seltenen Erkrankungen auf die Spur kommen