Laienverständliche Arztbriefe können die Gesundheitskompetenz verbessern, ergab eine Studie der Uni Dresden. Für den G-BA Grund genug, verständliche Patientenbriefe für die Regelversorgung zu empfehlen.
Wenn ältere Patienten viele Medikamente einnehmen, kann das schon für sich zu einem Problem werden. Doch welche Wirkstoffe sind unnötig, welche unentbehrlich? Ein Online-Kurs gibt Orientierung.
Aller Skepsis zum Trotz: Es gibt viele gute Gründe, die elektronische Patientenakte schnell in den Versorgungsalltag zu integrieren, sagt TK-Landeschef Jörn Simon in der Ärzte Zeitung.
Ernährungsberatung und -therapie auf Rezept? So einfach ist es nicht. Sollen Patienten nicht alleine die Kosten tragen, müssen Ärztinnen und Ärzte einiges beachten.