Werden Ärzte mit angeblichen Behandlungsfehlern konfrontiert, fühlen sie sich stark belastet. Aber nur in den wenigsten Fällen kommt es tatsächlich zu einer Verurteilung.

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Update

Jurist berichtet aus der Praxis

Ein Staatsanwalt gibt Tipps: So lassen sich Behandlungsfehler vermeiden

Wer sich in der Arztpraxis zum Thema Organspende offen beraten lässt, wird hinterher mehr Bereitschaft zeigen, seine Entscheidung für oder gegen Organspende auch zu dokumentieren.

© Alexander Raths / Stock.adobe.com

Aktuelle Zi-Analyse

Organspende: Fast 3,8 Millionen Beratungsgespräche in Praxen

„Grundsätzlich begrüßenswert“: KBV-Vorstände Dr. Andreas Gassen, Dr. Stephan Hofmeister und Dr. Sibylle Steiner zu den angedachten neuen Regeln für Chronikerprogramme.

© Jürgen Heinrich / SZ Photo / picture alliance / Michael Kappeler / dpa / picture alliance / Die Hoffotografen

Teil des „Gesundes-Herz-Gesetz“

KBV begrüßt geplante neue Spielregeln für Chronikerprogramme

Arzt untersucht Kindermund.

© H_Ko / stock.adobe.com

Update

Berufspolitik

HNO-Ärzte erklären Op-Boykott für beendet

Autoschlüssel mit Hanfblatt

© KI-generiert Adin / stock.adobe.com

Auslandsreise, Straßenverkehrsgesetz, Strafrecht

Cannabis am Steuer: Was beim Arztgespräch jetzt wichtig ist

Dr. Ulrich Tappe, Vorsitzender des Berufsverbands Niedergelassener Gastroenterologen Deutschlands

© Photostudio Siciliano | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie ist unter Budget eine adäquate Betreuung bei CED möglich, Dr. Tappe?