Wir brauchen in der Gesundheitsversorgung neue strategische Allianzen: Peter Renzel, Stadtdirektor von Essen.

© Bernd Kammerer/Presse- und Wirtschaftsdienst/picture alliance

Sicherstellung der ambulanten Versorgung

Kommunen und KVen müssen Allianzen bilden

Eine Frau hält eine mit Medikamenten gefüllte Tablettenbox in ihren Händen.

© Matthias Balk/picture alliance/dpa

Patientengefährdung möglich

Medikationsplan: KBV weist auf Gefahr von Dosierungsfehlern hin

Ein Strafgesetzbuch steht auf einem Tisch.

© Carsten Rehder/dpa

Gewalt gegen Ärztinnen und Ärzte

Hausarzt aus Spenge von einem Patienten krankenhausreif geprügelt

Falschinformation oder wahr? Gerade bei Gesundheitsthemen ist das für Internetnutzer nicht immer leicht herauszufinden. (Motiv mit Fotomodell)

© auremar / stock.adobe.com

Gegen Fake News im Gesundheitswesen

AOK-Expertin im Interview: Warum Selbsthilfegruppen eine gute Adresse sind

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Studien belegen, dass rund die Hälfte der Bundesbürgerinnen und -bürger Schwierigkeiten im Umgang mit Gesundheitsinformationen hat.

© Daren Woodward / stock.adobe.com

Desinformation und falsche Heilsversprechen

Wie lässt sich Fake News in der Medizin auf die Schliche kommen?

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
eAU und Smartphone

© Heide / stock.adobe.com

Leitartikel zum Karenztag

Krankenstand: Nötig ist eine Debatte jenseits der Bettkante

Ein Hörsaal voller Studenten

© Waltraud Grubitzsch / dpa / picture alliance (Archivbild)

Update

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Appell an das Mediziner-Selbstverständnis

Alle Hände voll zu tun: Der PKV-Ombudsmann hatte 2024 kräftig zu vermitteln.

© freshidea / stock.adobe.com

Außergerichtliche Streitschlichtung

Die PKV-Schlichtungsstelle hatte 2024 mehr zu tun

Fertig-Pens in Reihe liegend

© Lilly Deutschland GmbH

Update

Arzneimittelsicherheit

Abnehmspritzen: Apotheken melden Handhabungsprobleme

Eine Menschenmenge aus lauter bunten Umrissen.

© tydeline / stock.adobe.com

Weltkrebstag 2025

Mehr als ein Modewort: Diversität in der Onkologie

Medizinisches Team im Krankenhaus führt einen minimal-invasiven chirurgischen Eingriff durch.

© Damian / stock.adobe.com

Parallelen zum Leistungssport

Höhere Anspannung vor der Operation führt offenbar zu besserem Ergebnis

Arzt mit Tablet auf seiner Hand

© Daniel Dudnik / stock.adobe.com

Versorgung von Heimpatienten

Digitale Heimvisite: Eine Kollegin macht’s vor