Die KBV will ein Konzept für eine Patientenkoordination erarbeiten. Ein heißes Eisen, wie sich auf der Vertreterversammlung zeigt. Denn die Frage wird sein: Wie viel Steuerung braucht es und wer darf alles Steuermann sein?
Attacken auf Ärzte und Praxismitarbeiter nehmen zu. Die KBV-Vertreterversammlung will das nicht dulden – und drängt die Politik in einem Antrag zu mehr präventiven Anstrengungen.
Erratisch bis populistisch: Sowohl der noch amtierende Bundesgesundheitsminister als auch Kassenvertreter kriegen bei der jüngsten Vertreterversammlung der KBV ihr Fett weg.
Menschen suchen medizinische Hilfe und greifen dann die Helfer an oder randalieren. Die Zahl der Attacken ist in Mecklenburg-Vorpommern weiter gestiegen.
Weil er für einen Fallschirmsprung zu schwer war, speckte der Sportmediziner Christian Schulze sieben Kilogramm in nur zwölf Tagen ab. Seitdem ist er bei Medien und Patienten ein gefragter Gesprächspartner.