Vor zwei Jahren erreichte die Verordnungszahlen bei Antibiotika wieder das Niveau von 2019.

© Monika Skolimowska/dpa

Analyse zu Verordnungszahlen von 2023

Zi erklärt Antibiotika-Anstieg mit höherer Krankheitslast

Mann misst Blutdruck und wird über Videocall angeleitet

© Jochen Tack / picture alliance

Praxismanagement Telemedizin

Zum Monatswechsel neue Vorgaben an Videosprechstunden!

Zwei digitale Hände greifen nach einem vollen virtuellen Ordner.

© [M] papier: TuruMuru / stock.adobe.com | Springer Medizin Verlag

Kritische Stimmen zur ePA

Elektronische Patientenakte: Wo die Schwachstellen sind

Eine Frau mit Tuch um den Kopf am Tablet

© Pixel-Shot / stock.adobe.com

Patient Reported Outcomes

Patientenfeedback: Das Potenzial liegt noch brach

Der Expertenrat „Gesundheit und Resilienz“ betont in seiner Stellungnahme die vielfältigen Handlungsmöglichkeiten von Arbeitgebern, um Krankenstände in der Belegschaft zu beeinflussen.

© Hess, Catherina / Sueddeutsche Zeitung Photo / picture alliance

Stellungnahme vorgelegt

Expertenrat der Regierung für mehr Gesundheitsschutz in Unternehmen

Schematische Darstellung der Niere mit Nierensteinen.

© Лозовая Людмила / stock.adobe.com

Tag der Seltenen Erkrankungen

Zystinurie: Was wirklich wirkt

Welches Anästhesieverfahren ist das richtige? Die Datenbank OrphanAnesthesia beantwortet diese wichtige Frage für 230 seltene Erkrankungen.

© Firma V / Stock.adobe.com

CLOVES-Syndrom & Co

Anästhesisten-Datenbank informiert zu 230 seltenen Erkrankungen

Die Eingangstür des IQWiG

© IQWiG

Neues Methodenpapier

IQWiG will Patienten besser in seine Arbeit einbinden

KI-Assistent mit Kittel und Stethoskop

© [M] catalin / Stock.adobe.com

Leitartikel zur Künstlichen Intelligenz

KI – Die Dampfmaschine der Medizinischen Revolution

Eine Zecke, auch Gemeiner Holzbock genannt, krabbelt über eine Hand, daneben wird eine Pinzette gehalten.

© Patrick Pleul/dpa

Zeckenstich

Experte: Ganz Deutschland ist Risikogebiet für FSME

Spritze vor Impfbuch

© Schoening/Bildagentur-online/picture alliance

„Hotspot Sachsen“

Infektiologe: Corona-Pandemie hat Impfskepsis vergrößert

Stethoskop auf Tisch

© Frank Rumpenhorst / dpa / picture alliance

Einblicke in eine Arztpraxis

Filialpraxis: Wie Physician Assistants Ärzte entlasten

Schematische Darstellung einer Frau, die traurig auf dem Boden sitzt. Über ihr hängt ein riesiges Coronavirus.

© pilli / stock.adobe.com

Warnhinweise erkennen!

Long-COVID: So unterstützen Sie Ihre Patienten

Eine digitale Akte auf einem Bildschirm

© HNFOTO / stock.adobe.com

Erfahrungen im Testbetrieb

Arztpraxen berichten: So läuft es mit der elektronischen Patientenakte

PEM darf kein Fremdwort sein

© Michaela Illian

Kommentar zu Long-COVID

PEM darf kein Fremdwort sein