Junge Ärzte haben die Möglichkeit, die gesamten Kosten ihres Medizinstudiums bis zu vier Jahre rückwirkend von der Steuer abzusetzen, wenn sie vorher eine berufliche Erstausbildung abgeschlossen haben. Das zeigt ein Urteil des Bundesfinanzhofs.
Medizinische Gutachten sind Thema des 21. Deutschen Richter- und Staatsanwaltstags in Weimar. Die Richter wünschen sich einheitliche Standards bei der Qualifikation der Sachverständigen.
Unter dem Motto 'Einstieg zum Aufstieg' veranstaltet der Marburger Bund am 5. April im bcc Berlin Congress Center die nach eigenen Angaben größte Karrieremesse für den ärztlichen Nachwuchs.
Was sprachlich sperrig als 'Anerkennungsgesetz' daherkommt, hat sich seit zwei Jahren für ausländische Ärzte als Türöffner nach Deutschland erwiesen. Ihre Ausbildung wird ganz überwiegend als gleichwertig anerkannt. Anders sieht es bei den Pflegeberufen aus.