Mehr angehende Hausärzte sind im vergangenen Jahr in ihrer ambulanten Weiterbildung gefördert worden, berichtet die KBV. Doch die Zuwächse bei den Facharztanerkennungen fallen bescheiden aus.
In der Weiterbildung knirscht es, die jungen Ärzte wünschen sich mehr Struktur, Qualität und Mitspracherecht. Doch während bundesweit noch nach Reformen gerufen wird, zeigt ein Modell aus Seligenstadt bereits, wie die Weiterbildung wieder zum Aushängeschild der Kliniken wird.
Beim 6. Allergo Update dreht sich an zwei Tagen alles um das Thema Allergie. Die Veranstaltung findet am 26. und 27. Februar 2016 im Gürzenich in Köln statt.
Mehr Zeit für die Familie und dafür weniger auf der Arbeit: Auch in der Weiterbildung haben Ärzte einen gesetzlichen Anspruch darauf, die Arbeitszeit zu verringern. Zwei Bedingungen müssen aber erfüllt sein.
Wenn Pharmazie-Studenten im Verlauf eines merkwürdigen Rituals ihre Kittel verbrennen, kommt die Unfallversicherung für dabei entstehende Gesundheitsschäden nicht auf.
Die europäischen Medizintechnik-Hersteller haben einen neuen Verhaltenskodex beschlossen. Jegliche finanzielle Unterstützung etwa passiver Kongress- Teilnahme sind künftig einzustellen. Renommierte Kardiologen bringen dagegen Bedenken vor.