Bachelor oder Master: Was ist die Voraussetzung für eine Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten? Das Bundesverwaltungsgericht hat das nun entschieden.
Multiple Choice-Fragen sind das am häufigsten eingesetzte Prüfungsinstrument im Medizinstudium, aber trotz seiner Objektivität umstritten. Medizinstudenten stehen ihnen skeptsich gegenüber.
Beratungsleistungen gehören zu den wichtigsten Umsatzträgern in der Privatabrechnung. Mit guter Dokumentation können sich Ärzte viel Ärger ersparen. Und manchmal auch ihren Patienten.
Zwei Hausarztpraxen teilen sich die Ausbildung einer MFA - Neuland für die Ärzte. Sie müssen dabei vor allem auch rechtlichen Anforderungen genügen - sie sind ansontensten aber hoch zufrieden mit dem Experiment.
Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) hat ihre Muster-Weiterbildungsordnung der Psychologischen Psychotherapeuten erweitert und bietet nun die Weiterbildung 'Psychotherapie bei Diabetes' an.
Im Dschungel der Versorgungsebenen, Kostenträger und sozialen Dienste müssen Ärzte nicht zwangsläufig selbst den Überblick behalten. Das Fallmanagement gehört zu den Aufgaben, die zur Entlastung delegiert werden können