Visiten ohne Einbezug von Patienten und ohne interprofessionelle Interaktion sind immer noch oft die Regel. Beim 9. Interprofessionellen Gesundheitskongress werden Alternativen debattiert.
Der erste landesweite Bachelorstudiengang Gebärdensprachdolmetschen an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg wird stark nachgefragt: Es gab weit mehr Bewerber als Plätze.
Im Thüringer Landtag gibt es im Streit um die Unterstützung für Auszubildende in den Therapie-Berufen Bewegung: Ein Gesetz, das von fast allen Fraktionen getragen wird, soll die Lösung bringen.
Insgesamt habilitierten sich an baden-württembergischen Hochschulen im vergangenen Jahr 281 Menschen, die meisten in Humanmedizin beziehungsweise Gesundheitswissenschaften.