Weniger Einwohner, weniger Einnahmen – das gilt auch für die Ärzte im Saarland.

© Nico Bekasinski / stock.adobe.com / [M]

Niedrigere MGV-Zahlungen

Saarland: Millionen-Einbußen für Kassenärzte drohen

Rechnerisch kommen in Mecklenburg-Vorpommern 1,23 Universitätsbetten auf 1000 Einwohner – doppelt so viele wie im Durchschnitt anderer Flächenländer: Das Gutachten einer Expertenkommission löst eine Strukturdebatte über die Zukunft der beiden Unikliniken im Land aus.

© Bernd Wüstneck / dpa-Zentralbild

Universitätsmedizin in Mecklenburg-Vorpommern

Uniklinik Rostock: Zukunft durch Zwangsheirat?

„Riesige Herausforderungen“: Petra Köpping (SPD), Sozialministerin von Sachsen, hat eine Zwischenbilanz ihrer Arbeit seit Dezember 2019 gezogen. Geprägt war diese Zeit von der Corona-Pandemie (Archivbild).

© Robert Michael / dpa

Halbzeitbilanz in Sachsen

Corona hat die Arbeit von Ministerin Köpping dominiert

Konnten ihre Parteien für Koalitionsverhandlungen gewinnen: Hendrik Wüst (CDU), Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, und Mona Neubaur (Grüne), Spitzenkandidatin und Landesvorsitzende.

© Rolf Vennenbernd / dpa

Sondierungspapier

NRW-Wahl: Schwarz-grüne Gesundheitspläne bleiben vage