In Südkorea wehren sich Ärzte dagegen, dass die Zahl der Medizinstudienplätze erhöht wird. Sie bleiben der Arbeit fern, die Regierung stuft die Lage als ernst ein.
Wer seine Ausbildung in der Pflege nicht schafft, soll trotzdem in der Branche arbeiten können. Das plant die schwarz-rot-gelbe Landesregierung in Sachsen-Anhalt .
In Sachsen-Anhalt fordert die Vertreterversammlung, auch die Entbudgetierung der Fachärzte voranzutreiben. Für die Landesregierung gibt es von der KV-Spitze Lob.
Besonders der Gesundheitssektor mit seinen reglementierten Berufen profitiere von dem seit 2012 geltenden Anerkennungsgesetz, wie es in einem aktuellen Bericht des Bundesbildungsministeriums heißt.
Ein Kräftemessen zwischen Bund und Ländern machen Medizinstudierende beim Hartmannbund nicht nur beim Klinikumbau aus. Auch bei der Reform Approbationsordnung drohe ein Patt – zulasten vieler.