Die Frage, wer die Patientenversorgung künftig stemmt, hat die Debatten beim baden-württembergischen Hausärztetag in Stuttgart geprägt. Die Themen Digitalisierung, Entbürokratisierung und Versorgungssteuerung standen im Mittelpunkt.
Der BKK Landesverband Süd hat sich eine neue Spitze gegeben. Vom 1. April an übernimmt die Juristin Jacqueline Kühne als Alleinvorstand die Geschäfte des Landesverbands, sie war bereits seit 2013 Mitglied des Vorstands.
Die Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen kommt nicht zügig voran, weil die Internetversorgung in Deutschland unzureichend ist - das findet der Bundesvorsitzende des Hausärzteverbandes.
Weniger Ärzte, weniger wohnortnahe Praxen und längere Wartezeiten - darauf müssen sich die Patienten in Baden-Württemberg einstellen, prognostiziert die KV. Diese Versorgungslücken sollen nicht mit KV-Praxen gestopft werden, dafür mit Ärzten, die aus dem Ruhestand zurückgeholt werden.