Die Länder fordern den Bund auf, Einkünfte aus dem Bereitschaftsdienst von der Sozialversicherungspflicht zu befreien. Aus Baden-Württemberg kommt Beifall von KV und Landesregierung.
Der Hausärzteverband in Baden-Württemberg hält die geplante Verschiebung der neuen Approbationsordnung für ein falsches Signal. Man verliere wertvolle Zeit – schon heute fehlten landesweit 800 Hausärzte.
Nach der Pandemie brauchen viele Kinder und Jugendliche Hilfe. Dietrich Munz, ehemaliger Präsident der Bundespsychotherapeutenkammer, spricht im Interview über Corona-Nachwirkungen, Videotherapien, Wartezeiten und ChatGPT.
Impfende Vertragsärzte erhalten in Baden-Württemberg 15,50 Euro für die COVID-Impfung – und ein Vergütungsplus bei den Impfungen gegen Influenza und Hepatitis B.
Das Projekt OPaCT der Psychoonkologischen Ambulanz am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen Heidelberg hat den „Innovation for Patient Care Award 2022“ gewonnen.