Viele Anrufer in Baden-Württemberg bleiben bei der 116 117 in der Warteschleife hängen. Die KVBW tut sich schwer, schnell gegenzusteuern: Denn sie muss mehr MFA für den Job der medizinischen Ersteinschätzung gewinnen.
Öffentliche Kliniken können Aufgabenfelder in Servicegesellschaften ausgliedern und Mitarbeiter, die dem Betriebsübergang nicht zustimmen, an diese dauerhaft verleihen.
Wissenschaftler der Uni Heidelberg konnten zeigen, wie sich die stärker leitlinienorientierte Pharmakotherapie auf die Sturzgefährdung von Patienten in der hausarztzentrierten Versorgung in Baden-Württemberg auswirkt.
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann kann sich mit einer qualitätsorientierten Konsolidierung der Kliniklandschaft durchaus anfreunden.
Baden-Württembergs Wirtschaftsministerin fordert beim geplanten EU-Verbot bestimmter Ewigkeitschemikalien von Brüssel eine differenziertere Betrachtungs- und Vorgehensweise ein.