Die Zahl der Widersprüche gegen Honorarbescheide in Bayern hat in diesem Jahr ein 'historisches Tief' erreicht, so der stellvertretende Vorsitzende der KV Bayerns, Dr. Pedro Schmelz, bei der Vertreterversammlung.
Professor Jörg Schelling ist Leiter des neuen Instituts für Allgemeinmedizin an der Universität München. Er sieht in dessen Etablierung ein Signal für die Stärkung des Hausarztberufs.
In Bayern fördern sowohl das Gesundheitsministerium wie auch die KV Bayerns (KVB) die Niederlassung als Vertragsarzt in unterversorgten Bereichen oder Bereichen, in denen eine Unterversorgung droht.
Auf der regenerativen Medizin ruhen große Hoffnungen im Kampf gegen Volkskrankheiten. Um Innovationen aus der Forschung schneller in die Praxis zu bringen, ist in Würzburg nun ein neues Translationszentrum eröffnet worden.
In Bayern soll kein Vertragsarzt mehr in die Falle einer Richtgrößenprüfung tappen. Die Vereinbarung sieht Ziele für 30 Wirkstoffgruppen vor. Ärzte sollen vor allem Quoten bei der Verordnung von Generika und Leitsubstanzen einhalten.