Niedergelassene Ärzte sollen ihre Praxen am Abend und an Wochenenden länger offen halten. Das ist nur einer der Vorschläge der Gesundheitsweisen zur Neuordnung der Notfallversorgung.
Die Gemeinde Hohe Börde in Sachsen-Anhalt fördert ansiedlungswillige Ärzte mit 25.000 Euro. Eine Entscheidung, die nicht jedem im Ort schmeckt. Doch die Bürgermeisterin ist überzeugt davon, dass dieser Schritt notwendig ist.
Den ärztlichen Bereitschaftsdienst so attraktiv machen, dass der Gang in die Klinik keine Option mehr ist? Daran feilt die KV Hamburg. Eine noch nicht publizierte Studie aus dem Norden sorgt zudem für eine Versachlichung der Debatte.