In Deutschland gab es 2017 mehr Ärzte als im Jahr zuvor - und zudem mehr Mediziner, die als Vertragsarzt arbeiteten. Trotzdem fehlen in der Versorgung 'Arztstunden', warnen BÄK und KBV, die unabhängig voneinander neue Zahlen vorgelegt haben.
Eine kleinräumigere Bedarfsplanung wird die Versorgungsprobleme nicht lösen, warnt KVNo-Chef Bergmann. Denn: Nicht die Zulassungssperren sind die Herausforderung, sondern die offenen Vertragsarztsitze.
Es könnte sein, dass die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) demnächst eigene Arztpraxen betreibt. Er könne sich das gut vorstellen, sagte Vorstandschef Ulrich Sommer im Interview mit der 'Börsen-Zeitung'.