Niederlassung

apoBank liebäugelt mit eigenen Franchise-Praxen

Veröffentlicht:

KÖLN. Es könnte sein, dass die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) demnächst eigene Arztpraxen betreibt. Er könne sich das gut vorstellen, sagte Vorstandschef Ulrich Sommer im Interview mit der "Börsen-Zeitung" (Ausgabe vom 28. März).

"In dem Sinne, dass wir Franchise-Praxen anbieten, die Infrastruktur hinstellen, das Kapital geben und dem zunächst im Anstellungsverhältnis tätigen Arzt so die Sorge vor der hohen Investition nehmen", erläuterte Sommer.

Das Ziel sei dabei aber immer, dass der Arzt sich über zwei, drei Jahre anschaut, wie die Praxis läuft, und sich dann selbst niederlässt, betonte Sommer. (iss)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Kommentare
Dr. Martin P. Wedig 02.04.201802:36 Uhr

Scheinfirmen

Was dem Arzt verboten, ist dem Banker erlaubt: Scheinbetrieb einer Praxis. Der betriebsführende Bankkaufmann ist nicht im Betrieb und managed beliebig viele Praxen neben seinem Tagesgeschäft.

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Lesetipps
Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Der 131. Internistenkongress findet vom 3. bis 6. Mail statt. Das Motto lautet „Resilienz – sich und andere stärken“.

© Sophie Schüler

Übersichtsseite

DGIM-Kongress: Unsere aktuellen Beiträge im Überblick