Der Verband fordert die niedergelassenen Ärzte auf, ihr Praxisangebot an die wirtschaftlichen Realitäten anzupassen. Die Budgetierung fördere Ungerechtigeiten zwischen Fachgruppen und Bundesländern.
Gesundheitsminister Lauterbach freut sich über Vorschläge für mehr Qualität bei weniger Bürokratie. Kommission fordert, Indikationsstellung in die Qualitätssicherung einzubeziehen.
Was kommt nach der Klinikreform, wer kümmert sich dann um ambulant? Oder fallen die Sektorenmauern? Auf einer Tagung herrschte Skepsis – und gab es ordentlich Kritik an den Körperschaften.
Unnötige Krankenhauskapazitäten sollten nicht mit weiterem Geld künstlich aufrechterhalten werden, rät der Leiter der Krankenhausreform-Kommission Tom Bschor. Die DKG sieht das etwas anders.
36 Jahre, Kollege, Betreiber von 17 Hausarzt-Praxen: Julian Kley ist Gründer der Praxiskette Avi Medical und Feindbild für ärztliche Standesvertreter. Im Interview mit der Ärzte Zeitung spricht er über Heuschrecken, hörende Medizin und die „Hausarztpraxis der Zukunft“.