Der Klinikverbund Regiomed steckt in Finanznöten und will Einrichtungen in Südthüringen abstoßen. Die Landkreise könnten als Träger einspringen – eilige Finanzspritzen lehnt das Gesundheitsministerium ab.
Der Mangel an Haus- und Fachärzten ist mancherorts eklatant. Doch wie bringt man junge Ärzte dazu, dass nicht alle Herzchirurgen werden wollen? Die Scheu vor einer Weiterbildungsbedarfsplanung ist groß.
Die Vertreterversammlung der KV Hamburg fordert die Bundesregierung zum Handeln auf: Die Bedarfsplanung der psychotherapeutischen Versorgung sei dringend zu reformieren.
Das Gesundheitsministerium feilt an der Klinikreform. Termine verschieben sich weiter in die Zukunft. Zudem ist eine Diskussion um ein Vorschaltgesetz zur Rettung insolvenzgefährdeter Häuser entfacht.
Die Zahl ärztlicher Köpfe in den Kliniken steigt, Arbeitsverdichtung und Stress aber noch mehr. Kann ein neues Tool der BÄK Abhilfe schaffen? Vielleicht. Aber Obacht vor Risiken und Nebenwirkungen.