Die Brandenburger Krankenhäuser wollen künftig an der Sicherstellung der ambulanten Versorgung mitwirken. Im Kampf gegen den drohenden Ärztemangel setzen sie vor allem auf die Medizinerausbildung im eigenen Land.
Frauen in Brandenburg waren 2013 länger krank als Männer und Frauen in allen anderen Bundesländern. Das hat die Techniker Krankenkasse auf Basis ihres Gesundheitsreports berichet.