Kommen Asylsuchende unerwartet in die Arztpraxis, stellt das den Arzt vor eine Herausforderung. Es gibt Hürden bei der Behandlung - und der Abrechnung.
Die Ersatzkassen haben ihre Marktposition im Land Brandenburg leicht ausgebaut. Sie gewannen im Vergleich zum Vorjahr 12.842 Mitglieder hinzu. Nun betreuen sie insgesamt 840.948 Mitglieder und 1,063 Millionen Versicherte in Brandenburg.
Der Neubau der Brandenburger Ärzteschaft für ein gemeinsames Verwaltungsgebäude von Kassenärztlicher Vereinigung (KVBB) und Landesärztekammer in Potsdam liegt im Zeit- und Budgetplan.