Der gesundheitspolitische Sprecher der Brandenburger Linken, Ronny Kretschmer, sagt, die Krankenhäuser müssten wissen, wie sie ihre Defizite einfach, schnell und unkompliziert ausgleichen können.
Eine Vorhalte- und Investitionskostenpauschale für ambulant tätige Ärzte hat die Vorsitzende der Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg Dr. Catrin Steiniger gefordert.
Das Land Brandenburg versucht Brücken für in Not geratene Krankenhäuser in öffentlicher Trägerschaft zu bauen. Gesundheitsministerin Nonnemacher fordert vom Bund, den Landesbasisfallwert rückwirkend zu erhöhen.
Vor dem Krankenhausgipfel drängt die CDU im Brandenburger Landtag darauf, die Landesregierung solle sich dafür einsetzen, dass der Bund seinen Verpflichtungen nachkommt.
Aktuell ist in Brandenburg knapp jeder fünfte berufstätige Arzt Inhaber eines ausländischen Passes, so der Landesärztekammerpräsident. Die Kollegen überwänden bestehende Hürden aber erfolgreich.