Im Land Brandenburg habe es 2022 insgesamt vier Fälle, 2023 elf Fälle und 2024 fünf Fälle von Diphtherie gegeben, hieß es am Mittwoch im Gesundheitsausschuss des Landtags.
Brandenburgs Gesundheitsministerin Britta Müller sieht einen dringenden Handlungsbedarf bei der Umsetzung der Krankenhausreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach.
In Brandenburg sind derzeit seien 500 Arztstellen nicht besetzt, darunter 300 Hausärzte. Manche Kliniken können Stationen wegen fehlendem Personal nicht betreiben, heißt es im Gesundheitsausschuss.
Die Mehrheit der ausländischen Ärztinnen und Ärzte, die nicht aus der EU stammen, fällt beim Fachsprachtest durch. Die SPD im Landtag Brandenburg dringt auf eine Prüfung, woran das liegt.