Es gibt aussichtsreiche Verhandlungen zur Fortführung des Krankenhauses. Es hat sich in den vergangenen Jahren von einem klassischen Grundversorger zu einem spezialisierten Fachkrankenhaus entwickelt.
Brandenburgs Wissenschaftsstaatssekretär Tobias Dünow (SPD) zeigt sich zufrieden mit der Bewerbersituation um die ausgeschriebenen Professuren an der Cottbuser Universitätsmedizin.
Eine Überbrückungsfinanzierung für Krankenhäuser und die Beteiligung des Bundes am Transformationsfonds: Die beiden Regierungsfraktionen in Brandenburg stecken ihre Position in der Krankenhauspolitik ab.
Brandenburgs Landtag will kommende Woche über den Umgang mit Post-Vac-Patienten diskutieren. Zur Debatte stehen konkurrierende Anträge von CDU und AfD. Wie sich die Regierungsfraktionen positionieren, ist bisher unklar.
In einem Positionspapier versammeln die ostdeutschen CDU-Landesverbände ihre Wünsche für die Zeit nach der Bundestagswahl. So soll etwa die „Landschwester“ mehr Kompetenzen haben und im Auftrag des Hausarztes unterwegs sein.