Abb. 2: Überlebenswahrscheinlichkeit unter Behandlung mit verschiedenen antipsychotischen Therapieformen bzw. ohne Therapie

© Grafik: Springer Medizin Verlag, mod. nach [11]

Erhaltungstherapie der Schizophrenie

Dem Leben frühzeitig wieder Struktur geben

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Janssen-Cilag GmbH, Neuss
Abb. 1: PREVAIL-Studie: Gesamtüberleben unter Enzalutamid

© Grafik: Springer Medizin Verlag, mod. nach [2]

Metastasiertes kastrationsresistentes Prostatakarzinom

Individualisierte Therapie durch multidisziplinäre Zusammenarbeit

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Astellas Pharma GmbH, München
Abb. 1: Enzalutamid blockiert den AR-Signalweg dreistufig

© Grafik: Springer Medizin Verlag, mod. nach [1, 2]

Enzalutamid in Erstlinie bei metastasiertem kastrationsresistentem Prostatakarzinom

Zielgerichtete, gut verträgliche Therapie durch Androgenrezeptor-Signalwegblockade

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Astellas Pharma GmbH, München
Abb. 1: Plasma-Lyso-GL-3-Wert bei einem 14-jährigen symptomatischen Patienten mit Morbus Fabry im Vergleich zu den Werten seines neugeborenen Bruders nach zwei Tagen bzw. fünf Monaten (modifiziert nach[17])

Morbus Fabry

Nephrologische Symptome früh erkennen und therapieren

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Frankfurt/Main