Qualität von parenteralen Zubereitungen kontrollieren!

© Springer Medizin Verlag GmbH

Sonderbericht

Qualität von parenteralen Zubereitungen kontrollieren!

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Omnicare Holding GmbH & Co. KG, Unterföhring
Abb. 1: Veränderung des iPTH-Werts bei einem Calcimimetika-naiven Patienten nach Therapieinitiierung mit Etelcalcetid (70-jähriger Patient mit Immunglobulin-A-Nephropathie) (nach Informationen von Dr. Eike Wrenger, Langenhagen)
Update

Sekundärer Hyperparathyreoidismus

Etelcalcetid in der Erstlinientherapie – Erfahrungen aus der Praxis

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Amgen GmbH, München
Abb. 1: NOVA-Studie: PFS in der Kohorte mit (a) und ohne BRCA-Keimbahnmutation (b) (modifiziert nach [3])

Fortgeschrittenes Ovarialkarzinom

Erhaltungstherapie mit Niraparib

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Tesaro Bio Germany GmbH, München

Therapie-Update metastasiertes Kolonkarzinom

Digitale Therapieunterstützung mittels neuer Experten-App

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Servier Deutschland GmbH, München