Beim diesjährigen Wettbewerb 'Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen' reüssierten Projekte, die Ärzten in Klinik und Praxis den Alltag erleichtern sollen. Die Spannbreite reicht von der personalisierten Medizin bis zur Zweitmeinung.
Wenn Ärzte im Praxisnetz solimed in Solingen mit Pflegekräften bei der Betreuung von Patienten zusammenarbeiten, dann hilft dabei die EDV. Besonders Hausärzte profitieren von der Kooperation.
Die Deutsche BKK, mit rund 1,1 Millionen Versicherten die derzeit größte deutsche Betriebskrankenkasse, wird ihren am 1. Juli startenden Hausarztvertrag in Niedersachsen mithilfe der S3C-Schnittstelle der gevko umsetzen.
Gesundheitsdaten sind eine Schatzkiste, doch wer hineingreift, kann auch Unheil anrichten. Bei der Jahrestagung des Deutschen Ethikrats wurde ein an Grundwerten orientierter Umgang mit 'Big Data' in der Medizin gefordert.
Für Ärzte und Praxismitarbeiter ist es oft schwierig, sich im Dschungel der Sozialgesetze zurechtzufinden. Ein neuer Praxis-Sozialdienst verspricht Abhilfe.
Mit einem sektorübergreifenden Arzneikonto lässt sich die Therapiesicherheit erhöhen. Das hat nun die Uni Bielefeld bei einem Modellprojekt in NRW herausgefunden.