Deutsche Kliniken stehen im internationalen Vergleich beim Digitalisierungsgrad gar nicht so schlecht da. Das zeigen erste Ergebnisse der Online-Erhebung des Digital-Radars.
Die Telematikinfrastruktur 1.0 hat die Erwartungen leider in keiner Weise erfüllt. Im Gegenteil: Sie ist zur Zusatzbelastung für Ärzte und MFA geworden. Ob die TI 2.0 wirklich besser läuft?
Europa will das große Rad drehen bei Digitalisierung, Datenschutz und KI-Verordnung. Könnte in die Hose gehen, es klaffen schon Regulierungslücken, warnen Forscher im KI-Sonderausschuss in Brüssel.
In Deutschland könnten KI-Systeme zur Erkennung diabetischer Retinopathie noch „keine sinnvoll Ergänzung sein“, findet die Initiativgruppe „Früherkennung diabetischer Augenerkrankungen“.
Praxen haben durch Digitalisierung Mehraufwand, dies aber auch zum Nutzen der Allgemeinheit? Was gut und ehrlich klingt, blendet wirtschaftliche Interessen an Gesundheitsdaten aus, meint unser Gastautor.
Wie kommen aktuelle Daten zum Robert Koch-Institut? Die Regierung plant mit dem Deutschen Elektronischen Melde- und Informationssystem: Die Deutsche Krankenhausgesellschaft will selbst Hand anlegen.
Typisch deutsch? Wenn es um Gesundheitsdaten geht, wird zu allererst die Datenschutzkeule geschwungen. Warum es bei der Frage um ein Impfregister an der Zeit wäre, vielleicht erst einmal anzufangen.
Telemedizinische Versorgungszentren als neuer Akteur im SGB V? Der Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung hält das für zeitgemäß und rechtlich unkompliziert umsetzbar.
Die größte europäische Telemedizinstudie zum Innovationsfondsprojekt TELnet@NRW offenbart, dass die Anbindung von Praxen Niedergelassener eher einen untergeordneten Nutzen erwarten lässt.
Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin fordert einen deutlichen Mehrwert von „Apps auf Rezept“ im Praxisalltag. In einer Studie haben Internisten den DiGA-Kosmos erforscht und legen dunkle Flecken in der Versorgung offen.
Lösungen müssen nur einfach genug sein, dann werden sie akzeptiert? Diese Sicht auf die Digitalisierung hilft bei übergreifenden Anwendungen nicht weiter. Nötig wäre eine ehrliche Kommunikation.