Kinderkrankschreibung: Bei der Videosprechstunde gibt es die Ausnahme, dass hier auch für unbekannte Patienten eine AU via Fernbehandlung für maximal drei Tage ausgestellt werden darf.

© nazariykarkhut - stock.adobe.com

Bundesmantelvertrag angepasst

Kinder-AU jetzt dauerhaft via Video- oder Telefonkontakt möglich

Digitale Gesundheitsanwendungen

Krankenkasse: Nutzen von Apps auf Rezept oft fraglich

Algorithmen lassen sich in einer Weise trainieren, dass sie in MRT-Aufnahmen Gehirnmuster erkennen, die kein Neuroradiologe sehen kann. Solche Muster können nicht nur das biologische Alter des Gehirns ermitteln und damit das Risiko für neurologische Krankheiten bei Menschen im mittleren Lebensalter abschätzen, was für die Selektion von Teilnehmenden für klinische Studien relevant sein kann.

© ?????? ????????? / stock.adobe.com

DGKN-Kongress

KI treibt personalisierte Therapie voran