Rechtzeitige Warnung vor Regressen - die gematik pries auf der CeBIT die Möglichkeiten des elektronischen Rezepts, die von der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) ausgehen.
Telemedizin gilt als eine Schlüsseltechnologie für die Versorgung chronisch kranker Patienten - gerade in einer zunehmend alternden Gesellschaft. Im Großraum Berlin werden Ärzte jetzt in Seminaren an das Thema herangeführt.
Bis Ende vergangenen Jahres sollten zwischen Bremen und Mainz zehntausende Versicherte mit der E-Card versorgt werden, aber das Projekt ist ins Stocken geraten. Die KBV klagt über die Kassen - sie seien für Gespräche nicht erreichbar. Letztere kritisieren die Politik und verlangen mehr Planungssicherheit.
Immer wieder tauchen Datenskandale auf. Manch einer meint, es gebe keine sicheren Daten mehr, vor allem im Hinblick auf die E-Card. Doch schaut man sich Rechenzentren genauer an, wird man schnell eines besseren belehrt.
Auch unter der neuen Führung hält ICW an Selektivverträgen und Integrierter Versorgung fest. Die Marschroute bekräftigte ICW-Chef Peter Kirschbauer auf der CeBIT.