Die Deutsche Gesellschaft für Biomedizinische Technik im VDE, kurz DGBMT, hat ihren Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender für die kommenden drei Jahre werde Professor Thomas Schmitz-Rode, teilt die Fachgesellschaft in Frankfurt am Main mit.
Telemedizin ist kurz davor, im ärztlichen Alltag anzukommen. Zugriff auf Notfalldaten über die Gesundheitskarte, Fernüberwachung chronisch Kranker und andere Anwendungen standen bei der Computermesse CeBIT mit der TeleHealth im Blickpunkt. Eine Rückschau.
Das nordrhein-westfälische 'Traumanetzwerk NordWest' ist mit dem diesjährigen 'Karl Storz Innovationspreis Telemedizin' ausgezeichnet worden. Den mit 5000 Euro dotierten Preis der Deutschen Gesellschaft für Telemedizin (DGTelemed) übergab Wolfgang Loos, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Fachgesellschaft.
Auch unter der neuen EU-Kommission wird die Förderung und Umsetzung von E-Health-Projekten eine hohe Priorität haben. Bei der jährlichen E-Health-Konferenz der EU wurde unter anderem ein neues Telemedizinprojekt angekündigt.
Was wird aus der neuen Gesundheitskarte? Arztrechtler und Telemediziner Professor Christian Dierks rät Ärzten in seinem Gastbeitrag, nicht den Anschluss zu verpassen.