Telemedizinische Betreuung führt bei Asthma-Patienten nach einem Cochrane Review nicht zu einer Besserung der Lebensqualität. Allerdings waren Krankenhauseinweisungen seltener notwendig.
Die Ärztekammer Nordrhein (ÄKNo) fordert eine bessere Information des ärztlichen Beirats zur Einführung der Telematikinfrastruktur und der elektronischen Gesundheitskarte in Nordrhein-Westfalen.
Mit einem Beitrag zu telemedizinischen Lösungen für Träger von Herzstimulationsgeräten hat der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) nach eigenen Angaben sein Angebot an Patienteninformationsfilmen erweitert.
Der für IT zuständige Staatssekretär im Gesundheitsministerium, Stefan Kapferer, hat sich bei der Eröffnung der vierten Gesundheits-IT Messe conhIT für den flächendeckenden Einsatz von IT ausgesprochen.
Patientendaten sind hochsensible Informationen, die geschützt werden müssen. Datenschützer empfehlen medizinischen Einrichtungen daher ein umfassendes Nutzer- und Zugriffsmanagement innerhalb ihrer EDV-Struktur.
Das zentrale Thema auf der Gesundheits- IT-Messe conhIT ist die Datensicherheit. 240 Aussteller informieren in Berlin drei Tage lang über neue IT-Lösungen für Kliniken und niedergelassene Ärzte.