Die Freiburger Initiative Präventionspartner hat nach eigenen Angaben in Zusammenarbeit mit der Apollon Hochschule der Gesundheitswirtschaft in Bremen einen Ehrenkodex für Gesundheits-Apps ausgearbeitet.
Elektronischer Arztbrief, elektronische Patientenakte - in Sachen Telematik ist jetzt das gefragt, was Ärzte in der Praxis anwenden können. Darauf will die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen ihre Förderpraxis einstellen.
Hanse Merkur und DKV bilden die Vorhut: Sie bieten ihren Versicherten an, Arztrechnungen per Smartphone einzureichen. Davon profitieren nicht nur Versicherer und Patienten - auch Ärzte kommen so schneller an ihr Honorar.
Zum neunten Mal ist der Janssen-Zukunftspreis verliehen worden. Die drei preisgekrönten Projekte zeigen, dass jeder Einzelne im Gesundheitswesen etwas bewegen kann.