Mit der elektronischen Patientenakte verbindet sich die Hoffnung auf bessere Integration der medizinischen Versorgung. Mit bloßer Datensammlung ist es aber längst nicht getan.
Überwachung von Herzpatienten mittels Telemedizin spart Ärzten Zeit und erlaubt mehr Individualität in der Therapie. Das ist Fazit einer Diskussionsrunde des Medizintechnikherstellers Biotronik anlässlich des 20. Expertentreffens für Herzrhythmustherapie im österreichischen Krems. Dr.
Die Angriffe von Geheimdiensten auf den Hersteller von SIM-Karten und Chipkarten gemalto haben nach Auffassung der Bundesregierung keine Auswirkungen auf die Sicherheit der elektronischen Gesundheitskarte (eGK).
Provinziell und am Patienten vorbei: Harsche Kritik am geplanten E-Health-Gesetz der Bundesregierung äußerten Experten beim Gesundheitsnetzwerkerkongress.
An einem Tag Bundestagsabgeordnete, am nächsten Ministerin in Rheinland-Pfalz und kurz darauf Vorsitzende der GMK: Sabine Bätzing-Lichtenthäler ist flexibel. Das kann ihr bei den vielen gesundheitspolitischen Problemen in Bund und Land nur helfen.
Beim 118. Ärztetag ab 12. Mai soll auch über eine 'Verschlankung der Strukturen' der Bundesärztekammer diskutiert werden. Das hat BÄK-Chef Montgomery angekündigt. Und es stehen noch weitere strittige Themen auf der Agenda.