Hacker-Angriff

Regierung gibt für die E-Card Entwarnung

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Angriffe von Geheimdiensten auf den Hersteller von SIM-Karten und Chipkarten gemalto haben nach Auffassung der Bundesregierung keine Auswirkungen auf die Sicherheit der elektronischen Gesundheitskarte (eGK).

Das hat die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage von Abgeordneten der Fraktion "Die Linke" geschrieben. "Nach Kenntnis der Bundesregierung ist die eGK insgesamt nicht von dem beschriebenen Angriff betroffen", heißt es wörtlich.

Für die eGK würden "technisch und organisatorisch andere Sicherheitskonzepte und -verfahren genutzt", so die Bundesregierung weiter. Der Angriff hatte sich offenbar auf den SIM-Karten-Bereich des Unternehmens beschränkt.

Die gematik hatte bereits zuvor in einer Mitteilung ausgeschlossen, dass die Gesundheitskarten betroffen sind. Die Bundesregierung habe "keine Erkenntisse", die Zweifel an der Darstellung der gematik aufkommen ließen. (ger)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung