Digitalisierung: mehr Möglichkeiten für Patienten, aber weniger Kontakt? Viele Kinder- und Jugendärzte müssen mit der Technologie erst noch etwas warm werden.

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Kongress für Kinder- und Jugendmedizin

Pädiater können sich für Digitalisierung nicht so richtig begeistern

Jubiläum: Seit einem Jahr können Ärzte Digitale Gesundheitsanwendungen verschreiben.

© AndSus/stock.adobe.com

Ein Jahr DiGA

Was macht eine gute App auf Rezept aus, Dr. Höfgen?

Probleme in Praxen

KV Sachsen fordert längere eAU-Übergangsfrist

Um den Datenschutz in der ePA zu gewährleisten, muss die IT besonders ausgefeilt sein. Hausärzte und Wissenschaftler der Uni Göttingen haben nun dargelegt, wie dabei die Praktikabilität auf der Strecke bleibt.

© MQ-Illustrations / stock.adobe.com

Praktikabilität oder Sicherheit

Ärzte sind bei der elektronischen Patientenakte in der Zwickmühle

„Arena für digitale Medizin“ – unter diesem Leitbild steht das Whitepaper der gematik zur TI 2.0.

© gematik

TI 2.0

So soll die Telematikinfrastruktur besser werden

Astronaut Matthias Maurer (r.) trägt ein smartes T-Shirt mit integrierten Sensoren, das auf der ISS über ein drahtloses Netzwerk physiologische Daten senden soll.

© DLR

Ballistokardiografie im All

Mit dem smarten T-Shirt auf extraterrestrischer Mission