Digitale Konsultationen haben in der Pandemie britische Hausärzte entlastet. Nun will die Regierung Patienten ein Recht auf eine persönliche Behandlung einräumen. Davon sind viele Ärzte wenig begeistert.

© Tony Marturano / stock.adobe.com

Persönliche Konsultation

Britische Regierung will Hausärzten neue Verpflichtungen aufdrücken

Heilmittel wie Stimm-, Sprech- und Sprachtherapie oder bestimmte Arten der Physiotherapie und Ernährungstherapie sollen künftig auch per Video erfolgen können. (Symbolbild mit Fotomodell)

© damircudic / Getty Imges / iStock

Heilmittel-Therapie

Physiotherapie per Videositzung bald möglich

Mussten Ärzte seinerzeit auch neu dazulernen: Röntgen.

© Channel Partners / Zoonar / picture alliance

Ärzte und die digitale Medizin

Digitalisierung: „Wir müssen uns offener zeigen als Ärzteschaft“

Apps auf Rezept

DiGA für Diabetes und Adipositas gefragt

Sieht die DiGA in einem größeren Kontext: Jan Brönneke.

© Porträt: hih | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Welche Kriterien muss eine App auf Rezept erfüllen, Herr Brönneke?

Telematikinfrastruktur

Hartmannbund wendet sich gegen TI-Sanktionen

Institutsdirektor Professor Martin Mücke hat seit 1. Oktober den Lehrstuhl für Digitale Allgemeinmedizin inne.

© Ralf Bauer Köln

Institut für Digitale Allgemeinmedizin

Seltene Krankheiten: Mit Künstlicher Intelligenz fixer zur Diagnose