Der Austausch der Konnektoren wirft seine Schatten voraus. Noch gibt es keine Finanzierungsvereinbarung. Von ersten Angeboten ihrer Dienstleister vor Ort fühlen sich manche Ärzte verunsichert.
Auch ärztliche Kontrollen nach Verordnung nur vorläufig in das DiGA-Verzeichnis aufgenommener Apps können gemäß einer neuen Anlage 34 BMV-Ä seit 1. Mai abgerechnet werden.
Ärzte und Psychotherapeuten sorgen sich um die Sicherheit der Patientendaten in der TI. In einem offenen Brief an Minister Lauterbach fordert eine Gruppe, TI und gematik auf den Prüfstand zu stellen.
Digitalisierung vom Nutzen her denken: Worum es dem Hausärzteverband mit dem Konzeptpapier Digitalisierung geht, erläutert Co-Autorin Dr. Kristina Spöhrer im aktuellen „ÄrzteTag“-Podcast.
DocFelix erreicht mit seinem Video zu Long-COVID auf der Socia-Media-Plattform TikTok über zwei Millionen Follower. Was er mit seinem Kanal bezwecken will und was ihn antreibt, verrät der junge Arzt der Ärzte Zeitung.
Noch sechs Wochen, dann endet offiziell die Übergangsfrist für die eAU. Dr. Florian Fuhrmann, Geschäftsführer der KBV-Tochter kv.digital, gibt im „ÄrzteTag“-Podcast Tipps, was Ärzte jetzt zu tun haben.
Der Ärger um das E-Rezept reißt nicht ab. Bayerische Hausärzte reagieren empört auf die Ankündigung der gematik, dass das E-Rezept im Herbst im Freistaat verpflichtend starten soll. Auch in Hessen gibt es Widerstand.