Multiple Sklerose

Was bringen mHealth-Anwendungen bei MS?

Digitale Gesundheitsanwendungen

Neue Apps auf Rezept für Diabetes und Adipositas

Die Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen hat an Fahrt aufgenommen. Wenn sie richtig eingesetzt würde, könnten 42 Milliarden Euro eingespart werden.

© BillionPhotos.com / stock.adobe.com

McKinsey-Studie

Gesundheitssystem: Digitalisierung als 42 Milliarden-Euro-Chance

Ärzte müssen die Digitalisierung proaktiv begleiten, fordert der Vorsitzende des Ausschusses Digitalisierung bei der Bundesärztekammer, PD. Dr. Peter Bobbert.

© [M] 3dkombinat / stock.adobe.com | Porträt: André Wagenzik

Ärger über Digitalisierung

Kammerchef Bobbert: „Es muss mehr ärztliche Expertise in die gematik!“

Mit der gematik auf Kollisionskurs

© Stephan Thomaier

Kommentar zur KBV-VV

Mit der gematik auf Kollisionskurs

„Digitalisierung mit der Brechstange“ lehnten die KBV-Vertreter bei ihrer Versammlung einstimmig ab, zudem wurden grundlegende Kurskorrekturen für eine Weiterentwicklung der TI-Strategie gefordert.

© Rolf Schulten

Anträge und Resolutionen

KBV-Vertreter knöpfen sich gematik vor

Eine neue App soll Rheumatologen bald bei der leitliniengerechten Behandlung ihrer Patienten mit ankylosierender Spondylitis unterstützen.

© SDI Productions / Getty Images / iStock

Digitale Innovationen

Studentische Rheuma-App prämiert